Herren I

SV Heuchelheim-Klingen – TTV Römerbad Jockgrim                                                                                     9:2

Auch die 1. Herrenmannschaft ist in der Rückrunde der Bezirksliga angekommen und bleibt sich treu. Im Auswärtsspiel bei Heuchelheim-Klingen reiste man zwar mit viel Vorfreude (Edelfan Mariana hat für uns alle gekocht!) an, allerdings gab das Spiel an sich nicht so wirklich viel Anlass zur Freude. Wie auch immer: auf dem guten alten Betonboden konnten wir auch Michael König nach kurzer Elternpause wieder begrüßen – in diesem Sinne nochmal alles Gute! Rein spielerisch ist die Partie mal
wieder schnell erzählt, Welz und Seb spielten grandiose Spiele im oberen Paarkreuz (Ironie) und genossen ihr Doppel wie eh und je. Hervorzuheben ist jedoch die Leistung von Chris Scherrer, der taktisch unfassbar klug agierte und seinen starken Gegner bis in den Entschiedungssatz schickte, dort aber einfach mehr Pech hatte und knapp mit 2:3 verlor. Dass wir aber auch tatsächlich Punkten können mussten dann am Ende mal wieder das dolle untere Paarkreuz bestehend aus Andi Keiber und Dirk Siering zeigen – 2 Einzel, 2 Siege! Sauber Sache, mehr kann man da gar nicht mehr hinzufügen.
Danach verbrachten wir noch einen schönen Abend mit unseren Freunden aus Heuchelheim und bedanken uns für das leckere Essen und die tolle Gastfreundschaft!
Doppel: Welzenbach/Lüdtke (0/1), König/Scherrer (0/1), Keiber/Siering (0/1)
Einzel: Welzenbach, M. (0/2), Lüdtke, S. (0/2), König, M. (0/1),
Scherrer, C. (0/1), Keiber, A. (1/0), Siering, D. (1/0)

Damen

TTV Römerbad Jockgrim – SV Kirchheimbolanden                                                                                    8:4

Im zweiten Spiel der Rückrunde konnten die Damen den positiven Trend der Hinrunde fortsetzen. Die Doppel gingen deutlich auf unser Konto, gefolgt von den Einzelpartien von Rosi, Sylvia und Moni. Birgit gab zwar diesen Punkt ab, konnte aber im nächsten Spiel siegreich von der Platte gehen. Weiter ging es mit einem Sieg von Rosi, während Sylvia und Moni nicht gewinnen konnten. Beim Stand von 7:4 konnten dann Rosi mal wieder – wenn auch knapper als erwartet- den Siegpunkt einheimsen. Schade für Sylvias Bilanz, dass ihr gewonnenes Match nicht mehr in ihre Bilanz eingehen kann. Dennoch eine souveräne Leistung von allen und ein verdienter zweiter Tabellenplatz

Damen

TTV Römerbad Jockgrim – TSG Zellertal                            8:1

Zum letzten Heimspiel der Hinrunde hatten wir die Mannschaft aus Zellertal zu Gast, die sich eher im unteren Teil der der Tabelle befindet. Daher ist es wenig verwunderlich, dass wir das Spiel mit einem deutlichen Ergebnis für uns entscheiden konnten. So gingen wir nach eineinhalb Stunden mit 8:1 Punkten aus der Halle. Lediglich Judith bescherte den Gästen den Ehrenpunkt, was durchaus zu verschmerzen war. In zwei Wochen fahren wir dann nach Neustadt zum Abschluss der Hinrunde.

Doppel: Wärther/Herold 1:, Vanderheiden-Schroen/ Schloß 1:0

Einzel: Wärther 3:0, Vanderheiden-Schroen 1:2, Herold 1:2, Schloß 2:1

Herren I

TSV Speyer – TTV Römerbad Jockgrim I                                                               9:3

Die Herren I konnten sich im Vergleich zur letzten Woche steigern. Anstatt einer 2 – 9 Niederlage musste man dieses Mal die gegnerische Halle nur mit einem 3 – 9 verlassen. Nachdem man bereits mit einem 0 – 3 Rückstand aus den Doppeln in die Partie gestartet war, bahnte sich die Niederlage gegen den TSV Speyer bereits an. Allerdings konnte Chris Scherrer eine Glanzleistung zeigen und gewann mehr als verdient gegen einen Defensivspieler mit 3:2. Dass man im Jockgrimer Trikot auch klare Siege einfahren kann zeigten indes Patrick Schloß (3:0) und Martin Welzenbach (3:1). Kannste machen nichts – nächsten Freitag erwarten wir dann daheim den VfL Duttweiler zum letzten Hinrundenspiel. 

Doppel: Welzenbach/Lüdtke (0/1), Scherrer/Keiber (0/1), Herold/Schloß (0/1)

Einzel: Welzenbach, M. (1/1), Lüdtke, S. (0/2), Scherrer, C. (1/1), Keiber, A. (0/1), Schloß, P. (0/1), Herold, M. (0/1).

aktuelle Tainingszeiten

Jugendtraining

Dienstags von 18 – 19:30 Uhr

Training Aktive

Dienstags von 19:30-22 Uhr

Wer nun Lust hat, sein Können beim Umgang mit dem kleinen Plastikball auszubauen, der ist herzlich willkommen, einfach zu einem Trainingstermin in die Halle zu kommen. Gerne könnt ihr euch vorher bei Willi melden: ttvrjo@nullpedilli.de.

Damen

TTV Römerbad Jockgrim – TTV Albersweiler                                              8:6

Im Gegensatz zu den Herren läuft es bei den Damen im Moment schon fast zu gut. Gegen Albersweiler war es bis zum Ende ein ausgeglichenes Spiel. Eigentlich hatten sich auch alle schon mit einem Unentschieden abgefunden. Doch dann wurde Judith vom Ehrgeiz gepackt und sie warf in der entscheidenden letzten Partie noch einmal alles in die Waagschale. Gegen die langjährige Konkurrentin Ulrike Wolff wollte sie sich keine Blöße geben. Mit knallharten Kontern und gezielten eigenen Angriffen setzte sie sich in vier Sätzen durch und entschied das Rundenspiel für uns. Starke Leistung!

Doppel: Wärther/Herold 0:1, Vanderheiden-Schroen/ Schloß 1:0

Einzel: Wärther 3:0, Vanderheiden-Schroen 1:2, Herold 1:2, Schloß 2:1

Herren I

TTV Römerbad Jockgrim – TV Offenbach                                  2:9

8. Spiel – 8. Niederlage, dennoch waren wir guter Launer und hatten Spaß am Spiel, was an einem Mann lag – Markus „Bebbo“ Gebhart. Nach gefühlt 2 Dekaden half er uns wieder aus und bereicherte den Mannschaftsgeist! Doch auch spielerisch zeigte er, dass er nach wie vor eine Legende des Tischtennis ist. Zusammen mit Andi Keiber konnte er sogar das Doppel gewinnen! Leider sollte nur ein weiterer Punkt dazu gekommen. Allerdings war es ein schöner Punkt, denn Sebastian Lüdtke gewann endlich sein erstes Einzel mit 3:2, nachdem er 4 Matchbälle abgewehrt hatte – ein geiles Gefühl. In den restlichen Partien musste man sich jedoch relativ klar geschlagen geben. Lediglich David Bühringer kämpfte sich bis in den Entscheidungssatz und bewies Mentalität – am Ende konnte sein Gegner aber mit der nötigen Erfahrung die Niederlage abwenden. Last but not least: Bebbo zeigte in seinem Einzel wieder das, was so sehr gefürchtet ist: das Straßenkötertischtennis!

Doppel: Welzenbach/Lüdtke (0/1), Scherrer/Bühringer (0/1), Keiber/Gebhart (1/0)

Einzel: Welzenbach, M. (0/2), Lüdtke, S. 1/1), Scherrer, C. (0/1), Gebhart, M. (0/1), Keiber, A. (0/1), Bühringer, D. (0/1).

Damen

TuS Wachenheim – TTV-Römerbad Jockgrim                                5:8

Zur dritten Partie der Saison konnten wir wieder zu viert antreten und so konnten wir gleich ausgeglichen mit den Doppeln starten. Rosi und Moni hatten es schwer und mussten ihren Punkt abgeben, während Hannah und Sylvia problemlos das Spiel für sich entschieden. Im Einzel hatte dann Sylvia keine Chance gegen die starke Annika Muhrer, Rosi machte es nach zwei gewonnenen Sätzen noch einmal spannend und musste in den fünften Satz gehen, um zurück zur Konzentration und auf die Siegerstraße zu finden. Hannah war dann selbst überrascht von ihrem Punktgewinn während Moni locker auf 2:4 erhöhte. Auch Rosi konnte gegen die Nummer 1 der Gastgeber nicht gewinnen, dafür riss Sylvia sich nach eher durchwachsenem Spiel im 5. Satz noch einmal zusammen und brachte den Punkt doch noch nach Hause. Moni musste dann leider doch noch einen Punkt im 5. Satz abgeben, aber Hannah gewann problemlos. Annika Muhrer war an diesem Abend nicht zu schlagen und holte den 5 und letzten Punkt für Wachenheim. Hannah konnte es kaum fassen, dass sie trotz des großen Trainingsrückstandes (erster Kontakt mit Schläger und Ball seit letztem Jahr) ohne Punktverlust nach Hause fahren und den Abschlusspunkt erzielen konnte. Tatsächlich sind wir etwas überrascht über die guten Ergebnisse der letzten Woche und gehen mit einem respektablen 2. Tabellenplatz in die Herbstferienpause.

Doppel: Wärther/Herold (0:1), Vanderheiden-Schroen/Bühringer (1:0)Einzel: Wärther (2:1), Vanderheiden-Schroen (1:1), Herold (1:2), Bühringer (3:0)