1.Herrenmannschaft

Die erste Herrenmannschaft trat am letzten Wochenende ersatzgeschwächt in Waldrohrbach an. Nach dem Aufstieg in der letzten Saison in die Bezirksklasse keine idealen Voraussetzungen. Das spiegelte sich am Ende auch im Ergebnis wieder. Leider fuhren die Männer und Moni mit einer 3:9 Niederlage wieder heim.

TTV Damen

Erstes Spiel unter ungewohnten Umständen                                                                                                    3:9

Unsere Damen mussten am Samstag gegen Bobenheim antreten. Auch unter normalen Umständen nicht gerade ein Lieblingsgegner. Teils unkonventionelle Beläge und Spielweisen erschwerten hier schon immer das Spiel. Leider hatten wir seit Aussetzung der letzten Runde alle den Schläger noch nicht wieder in die Hand genommen. Zusätzlich erschwert wurde die Partie durch den Ausfall von Rosi Wärther, die mit Schulterproblemen nur zum Zählen und Anfeuern zur Verfügung stand. Kurzzeitig keimte Hoffnung in uns auf, als die Gegner nur mit drei Spielerinnen antraten. Schnell war aber klar, dass wir im Moment nicht auf der Höhe unserer Leistungsfähigkeit sind. Auch wenn einige Sätze und spiele sehr knapp ausgingen und erst in der Verlängerung entschieden wurden, war das Ergebnis am Ende sehr deutlich. Bis auf die drei Punkte, die aus dem Fehlen der vierten Gegnerin resultierten, konnten wir an diesem Abend nichts holen. Schwamm drüber und auf zur nächsten Partie!

Es spielten: Sylva Vanderheiden-Schroen (0:3), Monica Herold (1:2), Birgit Fischer (1:2) und Hannah Bühringer (1:2)

2. Herrenmannschaft gegen Wörth 4

Auch die 2. Mannschaft verlor ihr Auftaktspiel zur Saison 20/21. Es gab eine deutliche 1:11 Heimniederlage gegen den TV 03 Wörth 4. Das befürchtete Chaos unter den für allen ungewohnten
„Corona-Spielbedingungen“ blieb zwar aus, jedoch hatte die 2.Mannschaft ersatzgeschwächt zu keinem Zeitpunkt eine Chance, an diesem Abend etwas zu erreichen. Lediglich Niklas Kuhn konnte einen Ehrenpunkt für Jockgrim holen. Für Eric Reil war es das erste Spiel bei den Herren. Er konnte zwar kein Spiel gewinnen, blickt aber optimistisch auf die kommenden Spiele. Markus Goldaté und Willi Lüdtke konnten einige Sätze gewinnen, zählbare Punkte kamen dabei aber nicht heraus.

Jockgrim spielte mit W. Lüdtke (0:3), N. Kuhn (1:2), M. Goldaté (0:3) und E. Reil (0:3).

1. Herrenmannschaft gegen Wörth 2

Die erste Mannschaft eröffnete ihre Corona-Saison gegen Wörth 2. In einer denkbar engen Partie wurde direkt ab Spiel 1 der Abstiegskampfmodus angeworfen, da bereits das erste Spiel knapp mit 5:7 verloren ging. Edelreservist Bebbo ackerte sich fürs Team ab und konnte eines seiner beiden Spiele im 5. Satz gewinnen – Straßekötertischtennis vom feinsten. Taktisch klug gewann Seb auch seine beiden Einzel im oberen Paarkreuz und machte so die Partie nochmal eng. Letztlich waren die beiden Siege von Philipp Marz und Martin Welzenbach zu wenig, da Patrick Schloß unglücklich den 5. Satz abgegeben musste.

Jahreshaupversammlung des TTV Römerbad Jockgrim

Mit nur 10 Teilnehmern, dafür aber sicherlich Corona-konform, fand am 11.09.2020 die Jahreshauptversammlung des TTV Römerbad Jockgrim in der Gaststätte „Elefanten“ in Jockgrim statt. Leider stand der bisherige zweite Vorsitzende Martin Welzenbach nicht für Neuwahlen zur Verfügung. Wir danken ihm für seine langjährige engagierte Mitarbeit im Vorstand und würden uns freuen falls er sich irgendwann wieder zur Wahl stellen würde.

Auf der Tagesordnung standen folgende Punkte:

  • Begrüßung
  • Bericht des 1. Vorsitzenden
  • Bericht des Sportwartes
  • Bericht des Jugendwartes
  • Bericht des Schatzmeisters
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Die Entlastung der Vorstandschaft erfolgte einstimmig.
  • Neuwahlen:
    Patrick Schloß wurde zum Wahlleiter ernannt.

Die Beschlussfähigkeit der Versammlung durch die Anwesenden ist gemäß § 9 der Satzung gegeben.

Es wurden folg. Mitglieder per Handzeichen gewählt:
1. Vorsitzender:          Willibert Lüdtke – 9 Stimmen; 1 Enthaltung
2. Vorsitzender:         Sylvia Vanderheiden-Schroen – 9 Stimmen; 1 Enthaltung
Kassierer:                     Philipp Marz – 9 Stimmen; 1 Enthaltung
Schriftführerin:          Rosi Wärther – 9 Stimmen; 1 Enthaltung
Sportwart:                    Monika Herold – 9 Stimmen; 1 Enthaltung
Jugendwart:                 Sebastian Lüdtke – 9 Stimmen; 1 Enthaltung
Kassenprüfer:             Judith Schloß, Richard Wagner – 8 Stimmen;                               2 Enthaltungen

Gerätewart:                Rüdiger Stohner, Andreas Keiber – 9 Stimmen; 1 Enthaltung

Alle gewählten Vorstandsmitglieder haben die Wahl angenommen.

Die Aufgaben des Pressewartes werden von der 2. Vorsitzenden Sylvia Vanderheiden-Schroen übernommen.

  • Sonstiges, Wünsche und Anträge

Der 1. Vorsitzende Willibert Lüdtke schloss die Versammlung um 21:45 Uhr.

Viele Siege während der letzten beiden Spieltage

Damen

Nach kurzer Faschingspause begrüßten unsere TTV Damen am 2.3. den TuS Wachenheim. Endlich konnte auch Hannah Bühringer wieder an die Platte. Die heiße Klausurenphase ist nun beendet. Den ersten und auch einzigen Verlustpunkt an diesem Abend mussten Rosi Wärther und Moni Herold im Doppel einstecken. Sie unterlagen gegen das starke Wachenheimer Doppel 1 in 3:1 Sätzen. In den nachfolgenden Einzelpartien lief alles perfekt. Sieg für Sieg landete auf dem Jockgrimer Punktekonto. Nach knapp 1,5 Stunden durften die Wachenheimerinnen mit einer 8:1 Niederlage ihre Heimreise antreten. Am kommende Wochenende geht’s zum Lokalderby nach Herxheim.

Doppel: Rosi Wärther/Moni Herold (0:1), Sylvia Vanderheiden-Schroen/Hannah Bühringer (1:0)

Einzel: Rosi Wärther (2:0), Sylvia Vanderheiden-Schroen (2:0), Moni Herold (2:0), Hannah Bühringer (1:0)

Beim Lokalderby gegen TTC Herxheim kamen unsere TTV Damen vergangenes Wochenende gerade noch mit einem blauen Auge davon. Birgit Fischer war extra zum Doppel angereist und holte mit Rosi Wärther der ersten Punkt für Jockgrim. Das zweite Doppel mit Sylvia Vanderheiden-Schroen und Hannah Bühringer musste sich leider knapp im 5. Satz mit 8:11 geschlagen geben. So zog sich Sieg und Niederlage wie ein roter Faden durch den gesamten Spieleabend. Nach sage und schreibe 3 Stunden Spieldauer endete die Partie mit einem 7:7 Unentschieden. Erfreulicherweise belegen die Jockgrimerinnen trotz der Punkteteilung einen gesicherten 5. Tabellenplatz in der 2. Pfalzliga Ost.

Doppel: Rosi Wärther/Birgit Fischer (1:0), Sylvia Vanderheiden-Schroen/Hannah Bühringer (0:1)

Einzel: Rosi Wärther (3:0), Sylvia Vanderheiden-Schroen (2:1), Monika Herold (1:2), Hannah Bühringer (0:3)

Herren 1

Am 1.3. trat unsere erste Herrenmannschaft bei Germersheim 5 an. Die Spiele Sonntagmorgens sind generell eher unbeliebt und oftmals fallen die Leistungen unterdurchschnittlich aus – so aber nicht an diesem Sonntag. Das Spiel endete recht deutlich mit 9:3 für Jockgrim.

Doppel: Michael König / Christian Scherrer (1:0), Willi Lüdtke / Andi Keiber (0:1), Philipp Marz / David Bühringer (1:0)

Einzel: Michael König (2:0), Christian Scherrer (2:0), Sebastian Lüdtke (2:0), Andi Keiber (0:1), Philipp Marz (1:0), David Bühringer (0:1)

Am 6.3. empfing man dann den Tabellenvierten aus Offenbach. Für den verletzten Andi Keiber spielte stattdessen Martin Welzenbach. Das Spiel endete mit einem in dieser Höhe nicht zu erwartenden 9:2 Sieg. Dabei zeigten insbesondere Martin Welzenbach und Michael König klasse Leistungen im vorderen Paarkreuz.

Doppel: Michael König / Christian Scherrer (1:0), Martin Welzenbach / Sebastian Lüdtke (1:0), Philipp Marz / David Bühringer (1:0)

Einzel: Martin Welzenbach (2:0), Michael König (2:0), Christian Scherrer (1:0), Sebastian Lüdtke (1:0), Philipp Marz (0:1), David Bühringer (0:1)

Leider wurde der ersten Mannschaft ein Sieg über Maximiliansau wegen falscher Aufstellung (es gab Verwirrungen um einen Jugendspieler) aberkannt, so dass man nun punktegleich, aber nur noch an zweiter Stelle der Tabelle, liegt.

Herren 2

Am 29.2. spielte unsere 2. Herrenmannschaft auswärts beim TSV Kandel IV.

Mit Ausnahme des Spielers Kuhbach David konnte uns die junge Mannschaft
des TSV Kandel IV in dieser Besetzung nicht wirklich viel
entgegensetzen. So war es auch D. Kuhbach, der Willi Lüdke nach 5
Sätzen um einen Sieg bringen. Und auch Walter Schloß und Patrick Schloß taten sich im Doppel schwer gegen die Paarung Kuhbach / Hoffmann und verloren mit 1:3.

Abschließend stellte Walter fest, dass er älter ist als die gesamte Mannschaft aus Kandel zusammen. Mit seinen zwei Siegen zeigte er eindrucksvoll, dass man dennoch im Tischtennis erfolgreich sein kann.

Doppel: Patrick Schloß / Walter Schloß (0:1), Willi Lüdtke / Niklas Kuhn (1:0)
Einzel: Patrick Schloß (2:0), Willi Lüdtke (1:1), Niklas Kuhn (2:0), Walter Schloß (2:0)

Beim Heimspiel am Freitagabend war der FC Berg II zu Gast. Da in das Spiel gegen den Tabellenletzten in der Vorrunde knapp mit 6:8 in Berg verloren wurde, war einiges gutzumachen. Bei immerhin fünf (!) knappen Spielen, die erst im fünften Satz entschieden wurden, spiegelt das deutliche Ergebnis von 8:3 eigentlich nicht den knappen und umkämpften Spielverlauf wider.

Doppel: Patrick Schloß / Walter Schloß (0:1), Willi Lüdtke / Niklas Kuhn (1:0)
Einzel: Patrick Schloß (2:0), Willi Lüdtke (2:0), Niklas Kuhn (1:2), Walter Schloß (2:0)

Kalenderwoche 7, 2020

Damen

Am Samstag, den 15.02. machten sich unsere Damen auf die Reise zum Auswärtsspiel zum Tabellendritten nach Harthausen. Sie mussten an diesem Samstag, leider auch wieder auf ihre Jungspielerin Hannah Bühringer verzichten. Sie steckt mitten in ihrem Medizinstudium in Heidelberg. Gleich zu Beginn bei den beiden Doppeln zogen die Jockgrimerinnen den Kürzeren und lagen 0:2 im Hintertreffen. In den restlichen Einzelpartien war leider auch nicht viel zu holen. Außer Mannschaftsführerin Rosi Wärther – Sie erwischte einen guten Tag und gewann alle Einzel. Ebenso konnte Birgit Fischer in ihrem ersten Einzel punkten. Letztendlich mussten sich unsere TTV´lerinnen mit 8:4 geschlagen geben. Nach einer kurzen närrischen Pause geht es dann erst am 29.02. gegen den Tabellennachbarn vom TuS Wachenheim wieder an die Platte.

Es spielten im Einzel: Rosi Wärther (3:0), Sylvia Vanderheiden-Schroen (0:2), Judith Schloß (0:3), Birgit Fischer (1:1).

Doppel: Wärther/Fischer (0:1), Vanderheiden-Schroen/Schloß (0:1)

Viele knappe Spiele – Amtsblattbericht KW7

Damen

Am 1.2. reisten unsere Damen zum Auswärtsspiel nach Albersweiler. Nach einem Unentschieden in der Vorrundenpartie waren spannende Spiele zu erwarten. Schon nach den beiden Doppeln stand es 1:1. Trotz einer 4:1 Führung nach den ersten Einzeln mussten sich danach Mannschaftsführerin Rosi Wärther und Judith Schloß unendlich knapp 11:9 bzw. 12:10 im 5. Satz geschlagen geben. Matchwinnerin des Abends – Sylvia Vanderheiden-Schroen gewann danach souverän ihre Spiele Nr. 2 + 3. Letztendlich waren zum Schluss alle mit einem gerechten 7:7 Unentschieden zufrieden.

Einzel: Rosi Wärther (2:1), Sylvia Vanderheiden-Schroen (3:0), Judith Schloß (0:3), Birgit Fischer (1:2)

Doppel: Wärther/Fischer (1:0), Vanderheiden-Schroen/Schloß (0:1)

Erste Herrenmannschaft

Am 31.1. spielte unsere erste Herrenmannschaft gegen den Tabellenletzen aus Berg. Dabei wurden alle Spiele deutlich gewonnen und insgesamt gab man nur zwei Sätze ab, so dass sich nach einem schnellen 9:0 Sieg beide Mannschaften recht schnell in der Pizzeria widerfanden.

Einzel: Christian Scherrer, Sebastian Lüdtke, Andreas Keiber, Dirk Siering, Philipp Marz, David Bühringer (alle 1:0)

Doppel: Scherrer/Lüdtke, Keiber/Siering/Marz/Bühringer (alle 1:0)

Am 8.2. stand dann ein Spiel beim ebenfalls in der Tabelle abgeschlagenen Maximiliansau 2 an. Dabei gab es im Vorfeld ernsthafte Probleme 6 Spieler zusammenzubekommen. Sebastian Lüdtke war nicht da, David Bühringer fiel kurzfristig verletzt aus, Andi Keiber war eigentlich verplant. So sprangen am Ende kurzfristig Eric Reil, (dann doch) Andi Keiber und Dirk Siering ein um das Team zu vervollständigen. Das Spiel verlief sehr erfolgreich mit 9:3. Dabei machte es insbesondere Michael König mit seinen beiden Siegen im fünften Satz spannend.

Einzel: Michael König (2:0), Christian Scherrer (2:0), Andi Keiber (2:0), Dirk Siering (0:1), Philipp Marz (1:0), Eric Reil (0:1)

Doppel: König/Scherrer (1:0), Keiber/Siering (0:1), Marz/Reil (1:0)

Zweite Herrenmannschaft

Am 31.1. spielte unsere zweite Herrenmannschaft gegen den Tabellennachbar aus Büchelberg 3. Das Spiel verlief bis zum 3:3 absolut ausgeglichen. Jockgrim konnte sich dann durch einen starken Sieg von Patrick Schloß mit 12:10 im fünften Satz gegen den Spitzenspieler aus Büchelberg durchsetzen. Parallel gewann Willi Lüdtke mit 13:11 im fünften Satz zum wichtigen 5:3. Es weiterhin eng zu. Niklas Kuhn verlor sein Spiel während Walter Schloß gegen seinen jungen Gegenspieler mit Routine überzeugen konnte. Niklas verlor dann in einem tollen Spiel gegen den Spitzenspieler der Büchelberger, während Patrick und Willi mit jeweils einem Sieg den knappen 8:5 Sieg besiegelten.

Einzel: Patrick Schloß (3:0), Willi Lüdtke (2:1), Niklas Kuhn (1:2), Walter Schloß (1:1)

Doppel: Schloß/Schloß (0:1), Lüdtke/Kuhn (1:0)

Am 7.2. trat unsere zweite Herrenmannschaft dann beim Tabellenführer aus Sondernheim an. Dabei hatte man dem Gegner nicht viel entgegenzusetzen und verlor am Ende mit 2:8. Bemerkenswert war dabei die Leistung von Niklas Kuhn, der sein Doppel mit Willi Lüdtke und auch ein Einzel gewinnen konnte.

Einzel: Patrick Schloß (0:2), Willi Lüdtke (0:2), Niklas Kuhn (1:1), Walter Schloß (0:2)

Doppel: Schloß/Schloß (0:1), Lüdtke/Kuhn (1:0)