Tischtennis Dorfmeisterschaften

Bald ist es wieder soweit. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr werden wir auch in diesem Jahr wieder ein Turnier für Hobbyspieler veranstalten. Stattfinden wird es am

Freitag 20.10. ab 17 Uhr

und

Samstag 21.10 ab 11 Uhr

Der genaue Spielmodus wird noch bekannt gegeben. Es werden in jedem Fall kleine wieder Teams gegeneinander antreten. Alle interessierten Hobby-Tischtennisspieler sollten also den Termin schon vormerken. Anmeldung kann erfolgen unter ttvjo@nullpedilli.de .

Herren

TSV Kandel II – TTV Römerbad Jockgrim                      9:3

2. Saisonspiel – 1. Sieg für die 1. Garde des TTV. Gegen ersatzgeschwächte Kandeler hatte man von Anfang klar und deutlich die Oberhand. Lediglich Martin Welzenbach und Sebastian Lüdtke waren in ihren Eingangsdoppel nicht so zwingend an der Platte wie letzte Woche, sodass es auch eine klare und vor allem verdiente 1:3 Niederlage gab. Die beiden anderen Doppel konnten sich souverän und auch deutlich durchsetzen.

In den Einzel hielten sich fast alle schadlos – lediglich Sebastian
Lüdtke verdudelte sein Spiel im 5. Satz nach Matchball und verschossenem
Schmetterball – kann man machen, muss man aber nicht. Ebenso ärgerlich
war die Niederlage von Christian Scherrer, der bereits 2-0 in Sätzen führte und danach leider noch 3 Sätze eingeschenkt bekam: 2:3 Niederlage. Davon abgesehen war der TTV aber in allen Belängen besser und sicherte sich somit am Ende einen 9:3 Sieg.

Doppel: König, M./Scherrer, C. (1/0); Welzenbach, M./Lüdtke, S. (0/1);
Keiber, A./Marz, P. (1/0)

Einzel: Welzenbach, M. (2/0); Lüdtke, S. (1/1); König, M. (2/0);
Scherrer, C. (0/1); Marz, P. (1/0); Keiber, A. (1/0)

Damen

TTC Büchelberg – TTV Römerbad Jockgrim                    7:7

Zum 2. Spiel in der 1. Pfalzliga reisten unsere TTV Damen am vergangenen Freitag zum Mitaufsteiger nach Büchelberg. Leider konnte man krankheitsbedingt nur zu Dritt antreten. So konnte Sylvia Vanderheiden-Schroen beim Doppel nur zuschauen wie sich Rosi Wärther und Moni Herold glücklos mit 3:1 Sätzen geschlagen geben mussten. In den darauf folgenden Einzelpartien ging`s dann Punkt für Punkt bergauf. Der Trainingsaufwand in den voran gegangenen Wochen hat sich gelohnt. Sylvia spielte Routinier Bettina Brossart in nur 3 Sätzen in Grund und Boden. Auch Moni und Rosi agierten überlegen und gewannen ihre nächsten Einzelpartien. Am Ende waren alle mit einer 7:7 Punkteteilung zufrieden. Am kommenden Samstag erwarten wir zum nächsten Punktespiel die Damen des TTC Dahn.

Es spielten im Doppel: Rosi Wärther/Moni Herold (0:1)  Einzel: Rosi Wärther (3:0), Sylvia Vanderheiden-Schroen (2:1), Moni Herold (2:1)