Kalenderwoche 7, 2020

Damen

Am Samstag, den 15.02. machten sich unsere Damen auf die Reise zum Auswärtsspiel zum Tabellendritten nach Harthausen. Sie mussten an diesem Samstag, leider auch wieder auf ihre Jungspielerin Hannah Bühringer verzichten. Sie steckt mitten in ihrem Medizinstudium in Heidelberg. Gleich zu Beginn bei den beiden Doppeln zogen die Jockgrimerinnen den Kürzeren und lagen 0:2 im Hintertreffen. In den restlichen Einzelpartien war leider auch nicht viel zu holen. Außer Mannschaftsführerin Rosi Wärther – Sie erwischte einen guten Tag und gewann alle Einzel. Ebenso konnte Birgit Fischer in ihrem ersten Einzel punkten. Letztendlich mussten sich unsere TTV´lerinnen mit 8:4 geschlagen geben. Nach einer kurzen närrischen Pause geht es dann erst am 29.02. gegen den Tabellennachbarn vom TuS Wachenheim wieder an die Platte.

Es spielten im Einzel: Rosi Wärther (3:0), Sylvia Vanderheiden-Schroen (0:2), Judith Schloß (0:3), Birgit Fischer (1:1).

Doppel: Wärther/Fischer (0:1), Vanderheiden-Schroen/Schloß (0:1)

Viele knappe Spiele – Amtsblattbericht KW7

Damen

Am 1.2. reisten unsere Damen zum Auswärtsspiel nach Albersweiler. Nach einem Unentschieden in der Vorrundenpartie waren spannende Spiele zu erwarten. Schon nach den beiden Doppeln stand es 1:1. Trotz einer 4:1 Führung nach den ersten Einzeln mussten sich danach Mannschaftsführerin Rosi Wärther und Judith Schloß unendlich knapp 11:9 bzw. 12:10 im 5. Satz geschlagen geben. Matchwinnerin des Abends – Sylvia Vanderheiden-Schroen gewann danach souverän ihre Spiele Nr. 2 + 3. Letztendlich waren zum Schluss alle mit einem gerechten 7:7 Unentschieden zufrieden.

Einzel: Rosi Wärther (2:1), Sylvia Vanderheiden-Schroen (3:0), Judith Schloß (0:3), Birgit Fischer (1:2)

Doppel: Wärther/Fischer (1:0), Vanderheiden-Schroen/Schloß (0:1)

Erste Herrenmannschaft

Am 31.1. spielte unsere erste Herrenmannschaft gegen den Tabellenletzen aus Berg. Dabei wurden alle Spiele deutlich gewonnen und insgesamt gab man nur zwei Sätze ab, so dass sich nach einem schnellen 9:0 Sieg beide Mannschaften recht schnell in der Pizzeria widerfanden.

Einzel: Christian Scherrer, Sebastian Lüdtke, Andreas Keiber, Dirk Siering, Philipp Marz, David Bühringer (alle 1:0)

Doppel: Scherrer/Lüdtke, Keiber/Siering/Marz/Bühringer (alle 1:0)

Am 8.2. stand dann ein Spiel beim ebenfalls in der Tabelle abgeschlagenen Maximiliansau 2 an. Dabei gab es im Vorfeld ernsthafte Probleme 6 Spieler zusammenzubekommen. Sebastian Lüdtke war nicht da, David Bühringer fiel kurzfristig verletzt aus, Andi Keiber war eigentlich verplant. So sprangen am Ende kurzfristig Eric Reil, (dann doch) Andi Keiber und Dirk Siering ein um das Team zu vervollständigen. Das Spiel verlief sehr erfolgreich mit 9:3. Dabei machte es insbesondere Michael König mit seinen beiden Siegen im fünften Satz spannend.

Einzel: Michael König (2:0), Christian Scherrer (2:0), Andi Keiber (2:0), Dirk Siering (0:1), Philipp Marz (1:0), Eric Reil (0:1)

Doppel: König/Scherrer (1:0), Keiber/Siering (0:1), Marz/Reil (1:0)

Zweite Herrenmannschaft

Am 31.1. spielte unsere zweite Herrenmannschaft gegen den Tabellennachbar aus Büchelberg 3. Das Spiel verlief bis zum 3:3 absolut ausgeglichen. Jockgrim konnte sich dann durch einen starken Sieg von Patrick Schloß mit 12:10 im fünften Satz gegen den Spitzenspieler aus Büchelberg durchsetzen. Parallel gewann Willi Lüdtke mit 13:11 im fünften Satz zum wichtigen 5:3. Es weiterhin eng zu. Niklas Kuhn verlor sein Spiel während Walter Schloß gegen seinen jungen Gegenspieler mit Routine überzeugen konnte. Niklas verlor dann in einem tollen Spiel gegen den Spitzenspieler der Büchelberger, während Patrick und Willi mit jeweils einem Sieg den knappen 8:5 Sieg besiegelten.

Einzel: Patrick Schloß (3:0), Willi Lüdtke (2:1), Niklas Kuhn (1:2), Walter Schloß (1:1)

Doppel: Schloß/Schloß (0:1), Lüdtke/Kuhn (1:0)

Am 7.2. trat unsere zweite Herrenmannschaft dann beim Tabellenführer aus Sondernheim an. Dabei hatte man dem Gegner nicht viel entgegenzusetzen und verlor am Ende mit 2:8. Bemerkenswert war dabei die Leistung von Niklas Kuhn, der sein Doppel mit Willi Lüdtke und auch ein Einzel gewinnen konnte.

Einzel: Patrick Schloß (0:2), Willi Lüdtke (0:2), Niklas Kuhn (1:1), Walter Schloß (0:2)

Doppel: Schloß/Schloß (0:1), Lüdtke/Kuhn (1:0)

Minimeisterschaften 2020

Am vergangen Wochenende fanden die vom TTV Römerbad Jockgrim augetragenen Minimeisterschaften für Kinder statt. Insgesamt waren 10 TeilnehmerInnen am Start. Gespielt wurde in 2 Gruppen: eine 6er Gruppe mit den Jahrgängen 2009 und 2012 sowie eine 4er Gruppe der 2008er.

Am Ende des Tages konnte Emma sich für die Bezirksmeisterschaften der Mädchen qualifizieren und auch ihr Bruder Yassin hat es eine Runde weiter geschafft im Jahrgang 2012.

Die restlichen Qualifikationplätze des Jahrgangs 2008 konnten sich Fabio (1.Platz), Luca (2.Platz) und Elias (3.Platz) sichern.

In der älteren Gruppe qualifizierten sich ebenso in folgender Reihenfolge: Rico, Ryan, Christopher, Raik und, wie schon erwähnt, Emma für den Bezirksentscheid! Silas musste am Ende leider die Segel streichen, teilte aber dennoch in aller Sportfairness seine Duplos – klasse!

Für uns war es ein gelungener Samstag, wir haben viel Talent und vor allem viel Spaß in den Gesichtern gesehen und würden uns natürlich sehr freuen, wenn man sich im Training wieder sieht!