Amtsblattbericht 30.01.2015

Erste Mannschaft startet erfolgreich in die Rückrunde

Im ersten Spiel der ersten Herrenmannschaft im Jahr 2015 ging es direkt zum Tabellennachbarn nach Insheim. Jockgrim startete schwach mit nur einem Sieg aus drei Doppeln. Doch durch Siege von Michael König, Martin Welzenbach, Bernd Schweyda und Christian Scherrer konnten sie mit 5:2 davon ziehen. Die Insheimer versuchen nochmal alles und konnten auf 5:4 verkürzen. Doch die oben genannten Spieler konnten in ihren Einzeln wieder die Oberhand behalten und das Spiel ging mit 9:4 nach Jockgrim.

Am vergangenen Wochenende stand das erste Heimspiel der Rückrunde an. Zu Gast war die Mannschaft aus Leimersheim. Die Jockgrimer Mannschaft war zu jeder Zeit des Spiels überlegen und konnte so einen ungefährdeten 9:1 Sieg feiern. Mit den beiden Siegen im Gepäck geht es nächste Woche nach Kandel. Die Mannschaft steht ebenfalls in direkter Konkurrenz zu den Jockgrimern. Also: Ein Sieg muss her!

Winterschlaf endlich beendet

Die zweite Mannschaft spielte bereits am Mittwoch der vergangenen Woche gegen TV 03 Wörth III und musste lediglich ein Doppel abgeben, so dass damit der Winterschlaf nun als beendet gelten kann. Jockgrim spielte ersatzverstärkt nicht mit Marco Mende, sondern mit Sebastian Lüdtke, der sich allerdings in seinem Einzel gegen einen Materialspieler sichtbar schwer tat und den fünften Satz nur mit dem richtigen Quäntchen Glück zumachen konnte. Marco hingegen scheint aus dem Trainingslager in Asien nicht mehr zurückkommen zu wollen. Gebahart 1:0, Wambsganß 1:0, Siering 1:0, Keiber 1:0, Siering 1:0, Panzer 1:0, Lüdke S. 1:0, Wambsganß/Siering 1:0, Gebhart/Keiber 0:1, Panzer/Lüdtke 1:0

Aufstiegsplatz bald in Reichweite

Nach dem gelungenem Auftaktsieg gegen Offenbach/Queich 3 ging die dritte Mannschaft  motiviert in das Spitzenspiel gegen Büchelberg. Mit einem Sieg wären die Chancen für einen Aufstieg weiterhin möglich. Aus den Doppeln konnte man jedoch nur bedingt Kapital schlagen, da nur die Lüdtkes mit 3:0 Siegen konnten. Doch danach erwischte Sebastian Lüdtke einen derart katastrophalen Tag und musste alle seine 3 Einzel an den Gegner abgeben. Jedoch war dies nicht so schlimm, da der Rest der Mannschaft gute Leistungen an den Tisch brachten und bewiesen, dass Tischtennis doch ein Mannschaftssport ist. Durch die 3 Einzelsiege von Patrick Schloss und den jeweils 2 Siegen von Rüdiger Stohner und Willibert Lüdtke konnte die Jockgrimer Mannschaft das Spiel am Ende mit 8:5 gewinnen. Damit steht man nun auf dem 3. Tabellenplatz und fiebert dem nächsten Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Berg entgegen. Doppel: Schloss/Stohner (0/1) ; Lüdtke S./Lüdtke W. (1/0); Einzel: Schloss (3/0) ; Lüdtke S (0/3) ; Lüdtke (2/1) ; Stohner (2/0)

Amtsblatt 23.01.15

Damen mit unglücklichem Start in die Rückrunde

Am letzten Wochenende starteten wir mit einem leichten Trainingsrückstand und ohne unsere Nummer 2 Petra in die Rückrunde gegen das SV Birkenheide. Nachdem wir in der Hinrunde 8:4 gewonnen hatten, standen die Chancen auf einen Sieg auch dieses Mal nicht schlecht. Wie so oft schon in dieser Saison, ging ein Punkt aus den Doppeln an uns und der andere an die Gegner. Anschließend konnte Rosi mal wieder überzeugen und sicherte uns insgesamt drei Punkte aus den Einzeln, auch wenn es sich die Spiele meistens erst im fünften Satz entschieden. Moni kam zunächst nicht richtig ins Spiel und musste sich in den beiden ersten Spielen deutlich geschlagen geben. Danach fing sie sich und fegte ihre letzte Gegnerin nahezu von der Platte. Auch Sylvia konnte man die Trainingspause anmerken, sie verlor das erste Spiel, konnte glücklicherweise das zweite gewinnen und musste sich dann allerdings der Nummer eins der Gegner geschlagen geben. Nach längerem Aussetzen gab uns Judith an diesem Spieltag mal wieder die Ehre. Doch auch sie hatte trotz des neuen Schlägers noch leichte Startschwierigkeiten und musste gleich drei Spiele an die Gegner abgeben. Wir sind jedoch guten Mutes, dass sich dies mit ihrem neu gewonnenen Traningseifer bald wieder ändern wird. Am Ende haben wir leider knapp 6:8 verloren, also auf zum nächsten Spiel und dem hoffentlich nächsten Sieg.

Bereits am Freitag traten wir zum vorverlegten Spiel gegen den TTC Herxheim an. Die Mannschaft steht zwar im Mittelfeld der Tabelle, die Punktunterschiede sind allerdings nicht sehr groß und zusätzlich trafen wir hier auf die stärkste Spielerin der Liga. Diese machte ihrer Bilanz auch alle Ehre und sicherte gleich drei Einzelpunkte. Die Doppel verliefen wie so oft ausgeglichen: Die alten Hasen Rosi und Petra ließen nichts anbrennen, wohingegen Hannah und Sylvia vielleicht noch die eine oder andere gemeinsame Trainingseinheit absolvieren sollten. Danach gab es wenig Überraschendes. Rosi, Petra und Sylvia konnten je 2 Spiele gewinnen und auch Hannah konnte wieder einen Punkt beitragen, so dass es am Ende zum 8:5 Sieg für uns reichte. Insgesamt also ein schöner Tischtennisabend, an dem wir uns natürlich auch für das Coaching bei Christian und Michael bedanken müssen.

Zweite Herren noch im Winterschlaf

Die zweite Mannschaft startete die Rückrunde mit Ersatz im hinteren Paarkreuz gegen den Tabellenzweiten VfL Bellheim 2. Anscheinend war die Winterpause für die Jockgrimer doch etwas zu lang, denn am Ende stand ein klares 3:9. Zwar legten sie einen passablen Start  in den ersten beiden Doppeln hin, aber dann ging ihnen schnell die Puste aus. Lediglich Bernd Wambsganß konnte im weiteren Verlauf ein Einzel gewinnen. Markus Bebbo Gebhart schaffte es zumindest zwei Sätze für sich zu verbuchen, während der Rest der Mannschaft anscheinend noch im Winterschlaf verweilte.

Schüler 1 siegt auch in Kandel

Am Freitag musste unsere erste Schülermannschaft beim Tabellenvierten aus Kandel antreten. In der Halle angekommen mussten wir feststellen, dass zuerst noch ein Tennistraining stattfand, so dass die Tischtennisplatten für unser Spiel erst 20 Minuten vor Spielbeginn aufgebaut waren. Schade, dass Kandel es einfach grundsätzlich nicht schafft, die gegnerische Mannschaft über einen solchen Sachverhalt zu informieren, denn es wäre ja kein Problem für den Gegner, ein wenig später anzureisen.

Moritz musste diese Woche leider krankheitsbedingt aussetzen. Es kursieren Gerüchte, dass sein Vater ihn an die Couch binden musste, um ihn davon abhalten zu können, doch noch für uns anzutreten. Für Moritz sprang kurzfristig Semen ein, der gleich noch einen Fan für unsere Seite mitbrachte. „Schüler 1 siegt auch in Kandel“ weiterlesen

Amtsblattbericht vom 5.12.2014

Joker Hannah Bühringer punktet

Die Damen mussten am Samstag vor acht Tagen nicht nur auf Petra Fröschmann verzichten, auch Rosi Wärther konnte Ihre Mannschaft an diesem Spieltag nicht zum Sieg führen. So kam Hannah Bühringer zu ihrem zweiten Einsatz bei den Damen gegen den TTV Insheim. Im Doppel konnten zunächst Petra und Sylvia als neues Traumpaar überzeugen und den ersten Punkt sichern. Hannah und Moni spielten stark, konnten aber im letzten Satz nicht ihre gesamte Leistung abrufen und so ging dieser Punkt an die Gegner.

„Amtsblattbericht vom 5.12.2014“ weiterlesen

Schüler 1 schlägt Tabellenführer aus Leimersheim

Letzten Dienstag hatte unsere erste Schülermannschaft mit David, Hannah, Johannes und Moritz den Tabellenführer aus Leimersheim 1 zu Gast im Training. Das Spiel haben wir vorgezogen, damit sowohl am Tisch als auch auf der Trainerbank das Spitzenspiel in Bestaufstellung ausgetragen werden kann. Bereits beim Einspielen deutete sich an, dass es ein spannendes Spiel zwischen zwei technisch starken Mannschaften werden würde…

„Schüler 1 schlägt Tabellenführer aus Leimersheim“ weiterlesen

Große Jungs, große Gegner, großer Sport

Am gestrigen Samstag standen für unsere Schüler 2 und unsere Jugendmannschaft jeweils zwei schwere Brocken auf dem Programm. Unsere Schüler 2 hatten zu Hause die Jungs und Mädels aus Rülzheim zu Gast, die an gleicher Stelle ein paar Wochen zuvor bereits die ersatzgeschwächte erste Mannschaft besiegt hatte. Unsere Jugend, welche sich leider derzeit auf dem letzten Tabellenplatz befindet, hatte den Tabellenführer aus Herxheim in der eigenen Halle. Die Spiele standen also unter dem klaren Vorzeichen der Schadensbegrenzung…

„Große Jungs, große Gegner, großer Sport“ weiterlesen

Amtsblatt 21.11.14

Der Knuspermarkt sendet seine Vorboten

Am letzten Wochenende traten die Damen außerplanmäßig bereits am Freitagabend zum Heimspiel gegen den TTV Bobenheim am Berg an. Dieses Spiel war vorverlegt worden, da am ursprünglichen Termin, dem 6.12., der Knuspermarkt in Jockgrim stattfindet, bei dem unser Verein für die Cafeteria zuständig ist. Verständlich, dass wir froh waren, einen Ausgleichstermin zu finden, da wir an besagtem Wochenende sicherlich jede helfende Hand benötigen werden.

„Amtsblatt 21.11.14“ weiterlesen